Vita & Inspiration

Mein beruflicher Werdegang

 

  • Grundausbildung und berufliche Tätigkeit im kaufmännischen Bereich und Personalwesen (1990-2008)
  • Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena  (2008-2014), Abschluss: Master of Science Psychologie,
    Vertiefung: Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachrichtung  Tiefenpsychologie (2018)
  • Praktische Tätigkeit  (2011-2017) am SRH Waldklinikum Gera (stationäre Psychotherapie), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg (Tagesklinik), Paracelsus-Klinik Zwickau (interdisziplinäre Schmerzmedizin)
  • Niederlassung in eigener Praxis in Zeulenroda, Genehmigung durch die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (2018)
  • Vertiefte Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (2022)

Berufliche Inspiration

Seit 2011 arbeite ich mit Patienten, welche Entlastung, Veränderung, Stärkung für sich suchen und bereit sind, sich inneren und äußeren „Barrieren“ zu stellen. Es bereitet mir große Freude, diesen Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbst-Verständnis und Veränderung als anregende und verständnisvolle Therapeutin zur Verfügung zu stehen. Ich erlebe Jahr für Jahr Menschen, die mit leidvoller Ausgangssituation in meine Praxis kommen und bin erfreut und gleichzeitig dankbar für die sich zeigenden positiven Veränderungen, dankbar dies sehen und miterleben zu dürfen.

Es ist mir bewußt, nicht ÜBERALL und ALLEN helfen zu können. Hier in der psychotherapeutischen Praxis ist mein Tätigkeitsfeld, um zu unterstützen und konkret zu helfen. Ich kann mich einbringen in einer für mich sinnvollen und wertvollen Weise, und im begrenzten Radius „meiner Worte“ positives bewirken.